Pflege in der Nuklearmedizin e.V.

Unsere Stärke liegt in der gemeinsamen Aktion

Die nächste Mitgliederversammlung findet während des Kongresses der DGN in Münster (vom 22.-25.04.2026) statt. Genaue Orts- und Zeitangaben sobald verfügbar.


Die letzte Mitgliederversammlung fand während des Kongresses der DGN in Bremen (vom 02.-05.04.2025) am 03.04.2025, 18 Uhr im Hotel Best Western zur Post statt. 

 

Tagesordnungspunkte waren
• Begrüßung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
• Bestimmung des Versammlungsleiters
• Bericht des Vorstandes
• Bericht der Kassenprüfer
• Neuwahl des Vorstandes
• Aktueller Mitgliederstand
• Verschiedenes


Inhaltliche Themen
• Zwischenbericht über die Positionierung der Pflege innerhalb der Arbeitsgruppe „Young DGN“
• Gründung der „AG Pflege“ zur Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin
• Planung eines aktuellen Pflegehandbuches (verschiedene Mitglieder treffen sich im Herbst
in Würzburg zu diesem Thema, nähere Informationen folgen auf der Homepage)
Das Ende des Pflegetreffens ist gegen 20:00 geplant, danach gemeinsames Abendessen im
Restaurant.
Wir sind sehr gespannt auf einen informellen und innovativen Austausch unter den Mitgliedern
und freuen uns über eine Rückmeldung bis zum 15.03.2025

gemäß der Einladung durch unsere

Ute Weber, 1. Vorstandsvorsitzende

 

Kommentar hierzu:

Die Mitgliederversammlung war emotional geprägt vom Erfolg, sich als Mitglied der DGN etabliert zu haben. Die jahrelangen Bemühungen längst verdienter Vorstandmitglieder haben sich ausgezahlt. Zugleich wurde innerhalb der DGN eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Ute Weber (Köln) und Frank Beck (Würzburg) gegründet.

Im weiteren verlauf der Mitgliederversammlung konnte die Vorstandschaft entlastet werden und bei der nachfolgenden Vorstandswahl gab es eine Änderung im Bereich der Schriftführung. Doris Meister (Potsdam) hat ihr lang geführtes Amt zur Wahl gestellt und mit Rene´ Heffels (Köln) hat sich sogleich auch ein Nachfolger gefunden.

Liebe Doris, herzliches Dankeschön für dein jahrzehntelanges Engagement in der Vorstandschaft!

Wir hoffen, dass du uns weiterhin bei den Kongressen begleitest und uns mit deiner Erfahrung weiterhin zur Seite stehst. 

Dir lieber Rene´ wünschen wir einen guten Start innerhalb der Vorstandsriege und freuen uns ebenfalls über dein Engagement. Diese Hoffnung ist verbunden, dass dir weitere "jüngere" Mitglieder in die Vorstandschaft folgen.


Ein weiterer Besprechungspunkt war die 3. Auflage unseres Handbuches für den Pflegedienst.

Im Rahmen des 25jährigen Bestehens unseres Vereins ist es unser Ziel 2027 die 3. Auflage auf den Markt zu bringen. Hierzu finden vom 18.-19.10.2025 in Würzburg erste Sondierungsgespräche statt.


 

 

Sonderveranstaltung: SV 1: Pflege in der Nuklearmedizin

Donnerstag, den 3.04.2025
11:00-12:30 Saal1 / Hanse

11:00-11:15 Herausforderungen an die Pflege auf nuklearmedizinischen Therapiestationen
Ute Weber Uniklinik Köln


11:20-11:35 Wie präsentieren wir die Nuklearmedizin in die Fachweiterbildung Onkologie,
sowie auch in der Schule für Pflegefachberufe
Frank Beck Uniklinik Würzburg


11:40-12:00 Die Lutathera und Pluvicto –Therapie aus Sicht der Pflege
René Heffels Uniklinik Köln


12:05-12:20 Erfahrungswerte zu PPR 2.0
Silke Kempf Uniklinik Würzburg


12.20-12:30 Kurze Diskussion


Kommentar hierzu:

Die Vorträge wurden souverän als PowerPoint Präsentation vorgetragen und wir alle waren im Anschluss vom Resümee überrascht. Noch vor Ort konnten wir alle unsere mitgebrachten Handbücher verkaufen, Bestellungen aufnehmen und vor allem neue sowie potentielle Mitglieder begrüßen. Das war so nicht von uns erwartet und einfach überwältigend. Das spornt uns an und ist unsere Motivation!




Die letzte Mitgliederversammlung fand während des Kongresses der DGN in Leipzig (vom 10.-13.04.2024) am 11.04.2024, 16:00 Uhr im Hotel Victor`s Residenz in Leipzig statt.

Tagesordnungspunkte
• Begrüßung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
• Bericht des Vorstandes
• Bericht der Kassenprüfer
• Aktueller Mitgliederstand
• Homepage
• Verschiedenes


Inhaltliche Themen
• Mitarbeit und Positionierung der Pflege innerhalb der Arbeitsgruppe „Young DGN“
• Workflow bei stationären Sterbefällen
• Planung und Organisation von Pluvicto Patienten bei Prostata Carcinom
• Planung eines Pflegeworkshops für die DGN 2025


Ergebnisse:

Durch unseren Rene Marcel Heffels konnten Kontakte mit der Young DGN vertieft werden und es wurden intensive Anstrengungen unternommen, unseren Verein nun endgültig in der DGN zu verankern. Erste Ergebnisse werden sich hoffentlich zum Jahresende abzeichnen.

Ebenso konnten Kontakte zur Firma Novartis hergestellt werden. Auch hier zeichnet sich eine Zusammenarbeit hinsichtlich einiger Therapien ab.

Die zweite Auflage unseres Buches konnten wir erneut an verschiedene Stellen platzieren bzw. an einige Klinikdirektoren übergeben und somit letztendlich auch neue Mitglieder gewinnen, welche wir an dieser Stelle herzlich begrüßen.



Die letzte Mitgliederversammlung fand während des Kongresses der DGN in Leipzig vom 19.-22.04.2023 am 20.04.2023, 16:00 Uhr im Hotel Victor`s Residenz in Leipzig statt. 

Tagesordnungspunkte
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bestimmung des Versammlungsleiters
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Neuwahl der Kassenprüfer
- Homepage
- Verschiedenes

Inhaltliche Themen

• Einsatz Flexpool in Bezug auf die Dienstplangestaltung
• Pluvicto Therapie bei Prostata Carcinom
• Mitarbeit und Positionierung der Pflege innerhalb der Arbeitsgruppe „Young DGN“ mit der Möglichkeit
unter dem Dachverband der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin aktiv mitzugestalten.
• Aufnahme des Fachs Nuklearmedizin in die onkologische Fachweiterbildung, aktueller Stand?


Ergebnisse:

Durch die Vorstandswahlen ergaben sich keine Veränderungen. Die bestehende Vorstandschaft wurde entlastet, bestätigt und gleichermaßen neu gewählt.

Durch die Gewinnung des neuen Mitglieds Rene Marcel Heffels aus Köln konnte ein Kontakt zur Young DGN hergestellt werden und es scheinen sich Veränderungen abzuzeichnen. Außerdem haben viele Redner in ihren Vorträgen den Bezug zur Pflege, ihre Bedeutung und Wichtigkeit herausgestellt. Unsere lange ersehnte Hoffnung die Pflege als solche innerhalb der DGN zu etablieren, scheint greifbar nahe. Nähere Informationen sobald verfügbar.

Ebenfalls konnte Dank des Engagements von Rene potentiell neue Mitglieder generiert werden. Wir sind gespannt und freuen uns über jeden Zuwachs!

Vom 07.-08.07. wird ein Teil unseres Vereins bei der diesjährigen Jahrestagung der BGN (Link hierzu) in Augsburg vertreten sein und u.a. einen Vortrag über Pluvicto, speziell über die pflegerische Versorgung der Patienten halten. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Lapa (Augsburg), der die Pflege bei dieser Veranstaltung unbedingt mit dabei haben möchte.

Beschlossen wurde einstimmig, dass wir uns zukünftig mindestens zwei Mal im Jahr treffen werden. Zum einen, wie gewöhnlich zur DGN und zum anderen im Spätjahr (wahrscheinlich immer Ende September) in Würzburg. Sobald Termine bekannt sind, werden sie veröffentlicht.


Für den Vorstand
Frank Beck
2. Vorsitzender des Vereins Pflege in der Nuklearmedizin